FAQs
Häufig gestellte Fragen

Wir rechnen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH) ab.
aboutchiro ist eine Privatpraxis. Alle Behandlungen gelten als Privatleistungen. Die Kosten werden in der Regel von den privaten Krankenversicherungen übernommen.
Für gesetzlich versicherte Patienten gehören Heilpraktikerleistungen wie Chiropraktik nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen.
In Deutschland übernehmen einige Krankenkassen die Kosten für unsere Behandlungen, aber das müssen Sie mit Ihrer eigenen Krankenkasse abklären, wir können uns nicht für Sie an die Krankenkassen wenden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, bevor Sie einen Termin buchen. Sie müssen bei Ihrem Termin keine Krankenversicherungskarte vorlegen.
Die Chiropraktik Hender ist nur nach Terminvereinbarung zugänglich, wir haben keine Besuchszeiten.
Wir haben ein Online-Terminbuchungssystem, mit dem Sie selbst rund um die Uhr Termine buchen können. Bitte beachten Sie, dass wir es vorziehen, keine telefonischen Termine anzunehmen, da wir eine Online-Klinik sind. Wir haben eine Klinik-Kontaktnummer, aber bitte buchen Sie, wenn möglich, über den Online-Buchungslink.
Wir sind natürlich auch telefonisch für Sie zu erreichen. Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht und wir rufen Sie zurück. Der einfachste Weg, um einen Termin zu vereinbaren ist der Online-Buchungslink.
Wir sind auch gerne bereit, Ihre Fragen per E-Mail zu beantworten. Schreiben Sie uns gern an info@aboutchiro.de
Deutsch und Englisch.
Klare und prägnante Kommunikation hat bei Hender Chiropractic höchste Priorität.
Bei Hender Chiropraktik können wir Ihren Termin in Deutsch und Englisch anbieten.
Erstbehandlung: (Anamnese, ausführliches Gespräch, erste körperliche und neurologische Untersuchung & erste Behandlung) - 45 min - € 110
Nachbehandlung: (Besprechung, erneute Untersuchung und Behandlung) - 20–30 min - € 75
aboutchiro ist nur nach Terminvereinbarung möglich, wir haben keine Wartezeit.
Wir haben ein Online-Terminbuchungssystem, mit dem Sie selbst rund um die Uhr Termine buchen können. Bitte beachten Sie, dass wir es vorziehen, keine telefonischen Termine anzunehmen, da wir eine Online-Klinik sind. Wir haben eine Klinik-Kontaktnummer, aber bitte buchen Sie, wenn möglich, über den Online-Buchungslink.
Wir sind natürlich auch telefonisch für Sie zu erreichen. Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht und wir rufen Sie zurück. Der einfachste Weg, um einen Termin zu vereinbaren, ist der Online-Buchungslink.Wir sind auch gerne bereit, Ihre Fragen per E-Mail zu beantworten. Schreiben Sie uns gern an info@aboutchiro.de
Wenn Sie sich zum ersten Mal einer chiropraktischen Behandlung unterziehen, sollten Sie es ruhig angehen lassen, auch wenn dies nicht immer der Fall ist. Was Sie nach der Behandlung tun sollten, hängt von Ihren Beschwerden ab. Bitte besprechen Sie dies mit Herrn Hender bei Ihrem Termin oder kontaktieren Sie uns in der Klinik.
Beachten Sie, dass die meisten Patienten berichten, dass sie sich nach der Behandlung gut fühlen, aber manchmal, nicht immer, können Sie sich besonders müde fühlen, Muskelkater haben und möglicherweise spüren, dass einige Ihrer Symptome noch nachwirken. Diese Nachwirkungen der Behandlung klingen in der Regel innerhalb von 48 Stunden ab, und die meisten Patienten berichten, dass sich ihre Symptome nach diesem Zeitraum deutlich verbessert haben. Herr Hender wird Ihnen nach Ihrem Termin erläutern, wie Sie seiner Meinung nach vorgehen sollten.
Die Praxis befindet sich im Herzen von Schöneberg direkt an der S-Bahn.
Wir befinden uns im Erdgeschoss. Bitte klingeln Sie an der Klingel, und Sie können durch die Seitentür eintreten. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keinen Empfangsbereich in der Klinik haben, da das Gebäude noch bis Januar 2023 renoviert wird. Wenn Sie eintreten, nehmen Sie bitte Platz und Herr Hender wird sich um Sie kümmern, sobald Sie angekommen sind.
Wir haben Verständnis dafür, dass Dinge dazwischen kommen, also geben Sie uns bitte genügend Zeit im Voraus.
Wenn Sie einen online gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn mindestens 24 Stunden im Voraus über das Online-Buchungssystem ab oder informieren Sie uns per E-Mail. Patienten, die einen Termin nicht wahrnehmen oder weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Termin absagen, müssen 50 % der Kosten für den Termin bezahlen. Bei Ihrem ersten Termin müssen Sie eine Rücktrittserklärung unterschreiben.
aboutchiro legt großen Wert auf eine sehr saubere Umgebung für alle Patienten. Alle Oberflächen werden zwischen den einzelnen Patienten desinfiziert und die Patienten müssen während des gesamten Termins eine Maske tragen.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu den Maßnahmen haben, die wir getroffen haben, um die Praxishygiene auf höchstem Niveau zu halten. Sie müssen keinen negativen Test oder ein Zertifikat vorlegen.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie nicht in die Praxis kommen sollten, wenn:
- Sie Husten, Fieber oder andere Erkältungssymptome haben
- Sie Kontakt mit einer Person hatten, die solche Symptome hat oder hatte oder die positiv auf das Virus getestet wurde
In der aboutchiro kommen Sie bitte 10 Minuten vor Ihrem geplanten Behandlungstermin in die Klinik, für neue Patienten werden 15 Minuten empfohlen. Alle neuen Patienten müssen einige Dokumente ausfüllen, damit Herr Hender Ihre gesundheitliche Vorgeschichte nachvollziehen kann. Bitte kommen Sie also rechtzeitig in die Praxis, um die Formulare auszufüllen. Bringen Sie bitte alle früheren MRTs, Röntgenbilder und/oder Berichte zu Ihrem Termin mit. Es wird empfohlen, Kleidung zu tragen, die frei beweglich ist, damit Herr Hender problemlos arbeiten kann.
Es gibt viele verschiedene Definitionen von Chiropraktik – je nachdem, wen man fragt und wo die Ausbildung absolviert wurde. Für uns ist Chiropraktik ein manueller Ansatz, der die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung unterstützt. Unser Fokus liegt in der Regel darauf, Funktionsstörungen oder sogenannte „Tender Points“ in der Wirbelsäule zu erkennen. Häufig setzen wir Wirbelsäulenmanipulationen („Adjustments“) ein, um in diesen Wirbelsegmenten gesunde Bewegung und Funktion wiederherzustellen. Da jedes Wirbelsegment mit unterschiedlichen Systemen im Körper verbunden ist, kann die Behandlung der Wirbelsäule die allgemeine Gesundheit auf vielfältige Weise positiv beeinflussen.
Wir betrachten den Körper als ein komplexes, miteinander verbundenes System – diese Sichtweise bestimmt, wie wir die individuellen Bedürfnisse jeder Person diagnostizieren und behandeln. Die chiropraktische Ausbildung ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) streng geregelt und umfasst fünf bis sieben Jahre Hochschulstudium. Chiropraktoren sind hochqualifiziert in der muskuloskelettalen Medizin und können Ihre gesundheitlichen Anliegen mit fundierter Expertise angehen. Obwohl Wirbelsäulenjustierungen ein bekanntes Element der Chiropraktik sind, sind sie weder unser einziges Werkzeug noch für jede Person geeignet. Unsere Ausbildung beinhaltet viele weitere manuelle Therapietechniken, um Funktion und Wohlbefinden zu fördern.
Chiropraktische Behandlungen können Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern sowie Steifheit oder Funktionsstörungen im gesamten Bewegungsapparat behandeln. Bei aboutchiro beginnen wir in der Regel mit gezielter manueller Therapie und führen dann schrittweise individuell angepasste Übungen ein – so unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten dabei, aktiv an ihrer Genesung mitzuwirken und ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Chiropraktik gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung und ist heute in vielen Ländern ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Die Entwicklung des Berufs reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als der erste Universitätskurs eingeführt wurde. Heute sind Studiengänge zum Doctor of Chiropractic umfassend, anspruchsvoll und evidenzbasiert – sie verbinden moderne Medizin mit einer fundierten Ausbildung in manueller Therapie, um hochqualifizierte Behandlerinnen und Behandler hervorzubringen. Je nach Studienort kann der Abschluss auch einen kombinierten Bachelor- und/oder Masterabschluss umfassen. Dank strenger universitärer Standards hat sich die Chiropraktik zu einem anerkannten Gesundheitsberuf für Menschen auf der ganzen Welt entwickelt.
Die meisten Chiropraktik-Studiengänge umfassen mindestens fünf Jahre Studium und beinhalten Fächer wie Anatomie, Physik, Chemie, Biologie, Neurowissenschaften, Physiologie, Orthopädie, Biomechanik, Pharmakologie, Psychologie, Ernährung und Rehabilitation. Mit der wachsenden Nachfrage nach chiropraktischer Versorgung steigt auch die Tiefe und Bandbreite der Ausbildung.
In Deutschland befindet sich der Beruf noch in der Entwicklung, und derzeit gibt es hier keinen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannten und akkreditierten Universitätsstudiengang. Das bedeutet, dass viele Personen in Deutschland, die den Titel „Chiropraktiker“ führen, möglicherweise keinen WHO-anerkannten Chiropraktik-Abschluss erworben haben. Wie in allen Gesundheitsberufen sollte Ihre Sicherheit an erster Stelle stehen – daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Chiropraktor über eine akkreditierte, international anerkannte Qualifikation verfügt.
Es ist wichtig zu verstehen, was der Beruf des Chiropraktors in Deutschland bedeutet. Die Chiropraktik hierzulande sollte nicht mit dem deutschen „Chiropraktor“ oder dem „Heilpraktiker“ verwechselt werden. Wir können versichern, dass es diese Art von Berufsbezeichnung in dieser Form nur in Deutschland gibt. Anders als das fünf- bis siebenjährige Hochschulstudium, das Chiropraktoren international absolvieren müssen, ist dies in Deutschland bislang nicht der Standard.
Wie bereits erwähnt, befindet sich die Chiropraktik in Deutschland noch in der Entwicklungsphase und ist für die Mehrheit der Bevölkerung noch keine etablierte Form der Gesundheitsversorgung. Leider bedeutet dies auch, dass der Beruf nicht reguliert ist, wodurch Personen ähnlich wie Chiropraktoren arbeiten können – jedoch ohne die umfassende chiropraktische Ausbildung, die in anderen Ländern üblich ist. Chiropraktoren, die nach Deutschland kommen, müssen daher unter dem „Heilpraktikergesetz“ praktizieren – einer Berufsbezeichnung, unter der auch Heiler, Homöopathen und andere alternative Praktiker geführt werden, für die es jedoch keine offiziell geregelte Ausbildung gibt.
Auch wenn Chiropraktoren weltweit in ihrer Arbeitsweise variieren, gilt überall: Alle registrierten Chiropraktoren verfügen mindestens über einen Hochschulabschluss, der den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entspricht. In Deutschland gibt es bislang keinen einheitlichen Standard für Personen, die sich „Chiropraktor“ nennen.