Kräftige deinen Körper mit unserem


Der Rücken-Reset ist ein spezieller Präventionskurs, der auf Personen zugeschnitten ist, die ihre Wirbelsäulengesundheit in einem 8-wöchigen Programm verbessern wollen.
Von der Beherrschung von Bewegungstechniken für die Wirbelsäule bis zur Stärkung der Rückenmuskulatur mit evidenzbasierten Übungen bietet dieser Kurs einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit der Wirbelsäule.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Du bist eine versicherte Person ohne behandlungsbedürftige Muskel-Skelett-Verletzungen.
- Du bist nicht auf der Suche nach therapeutischen Übungen zur Behandlung einer Verletzung des unteren Rückens.
- Du hast keine behandlungsbedürftige Muskel-Skelett-Erkrankung, die eine körperliche Anstrengung verbietet.
- Du suchst nach Möglichkeiten, deinen unteren Rücken und deine Wirbelsäule zu stärken, um langfristig vorzubeugen.

Der 8-Wochen-Kurs im Überblick
The Rücken- Reset: Onlinekurs- Rückenkräftigung
Dieser achtwöchige Kurs soll dich über deinen Körper und deine Wirbelsäule aufklären und dir zeigen, wie du Schmerzen oder Verletzungen in Zukunft vermeiden kannst. Hier ist ein Überblick darüber, was dich erwartet.
- Woche 1: Einführung in die Stärkung deines Rücken
- Woche 2: Stärkung unserer Bewegungsmuster
- Woche 3: Gezielte Kräftigung der Wirbelsäule
- Woche 4: Kräftigung von Kompensationsbewegungen
- Woche 5: Die Rolle unserer Rumpfkraft
- Woche 6: Die Bedeutung der Körperhaltung
- Woche 7: Eine starke, bewegliche Wirbelsäule
- Woche 8: Vorbeugung & Erhaltung
Häufig gestellte Fragen
Online-Präventionskurse sind spezielle Gesundheitsprogramme, die du ganz bequem über das Internet nutzen kannst. Sie geben dir die Möglichkeit, an einem 8-wöchigen Kurs teilzunehmen und deine Gesundheit flexibel von zu Hause oder jedem anderen Ort mit Internetzugang aus zu fördern.
Dein Kursleiter Matthew hat ein umfangreiches Online-Modul für dich vorbereitet, das wöchentlich Videos, Leseaufgaben, Übungsprogramme und Quizfragen umfasst. Zusätzlich gibt es ein Online-Forum, in dem du Fragen stellen und dich mit anderen Kursteilnehmenden austauschen kannst.
Für die Teilnahme an diesem Online-Präventionskurs brauchst du keine besondere Ausrüstung:
- Internetverbindung: Du benötigst eine stabile Internetverbindung, um die vorab aufgezeichneten Videos und Kursmaterialien ohne Unterbrechungen abrufen zu können.
- Gerät: Du kannst den Kurs problemlos mit einem Computer, Laptop, Tablet oder sogar deinem Smartphone absolvieren. Für eine bessere Übersichtlichkeit empfehlen wir jedoch ein Gerät mit einem größeren Bildschirm.
Wenn Sie unser Team jederzeit kontaktieren möchten, können Sie uns eine E-Mail an info@ruckenreset.com senden.Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei allen Teilnehmenden zurück.
Ja, Unser(e) KursleiterIn beantwortet dir alle Fragen, die du zum Trainingsprogramm und dessen Durchführung hast. Zusätzlich kannst du ihn auch via Email kontaktieren: info@ruckenreset.com
Online-Präventionskurse bieten eine ausgezeichnete Alternative zu Präsenz-Gesundheitskursen.Einer der größten Vorteile ist der bequeme Zugang: Es gibt keine festen Kursorte mehr, die besucht werden müssen. Außerdem muss man das Haus nicht verlassen, um sich zu bewegen und etwas für die Gesundheit zu tun. Das spart Zeit sowie Kosten für Anfahrt und Parkgebühren.Die Teilnahme an Präventionsmaßnahmen ist sogar im Urlaub möglich!
Deine Teilnahmebescheinigung erhältst du innerhalb von 48 Stunden nach Ende der letzten Kurseinheit per E-Mail zugesendet.
Um den Zuschuss von deiner Krankenkasse zu erhalten, musst du den gesamten 8-wöchigen Kurs absolvieren. Du musst 100% der Kursmodule und Quizfragen bearbeiten.
Viele gesetzliche Krankenkassen ermöglichen ein komplett digitales Verfahren für die Erstattung von Kursgebühren. So funktioniert es:
- Wenn du den Kurs online kaufst, erhältst du direkt eine Rechnung, das ist wichtig für deine Krankenkasse.
- Du nimmst an mindestens 100% der Kurseinheiten teil.
- Innerhalb von 48 Stunden nach Kursende sende ich dir deine Teilnahmebescheinigung per E-Mail zu. Du reichst diese Teilnahmebescheinigung und die Kursrechnung bei deiner Krankenkasse ein.
- Deine Krankenkasse wird dir den vereinbarten Zuschussbetrag erstatten. Die Bearbeitungszeit variiert je nach Krankenkasse zwischen ein paar Tagen und ein paar Wochen.
Dieser Kurs ist zu 100% ortsunabhängig. Das bedeutet, dass du den Kurs zu Hause absolvieren kannst. Um den Kurs abzuschließen, musst du zu 100% an allen Modulen und Lernmaterialien teilnehmen. Alle Quizfragen müssen mit einer Punktzahl von 100% abgeschlossen werden.
Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne unter info@ruckenreset.com kontaktieren.
Wenn du technische Probleme oder Fragen zu unserer Website oder Plattform hast, hast du folgende Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Im Kursbereich gibt es ein Austauschforum, in dem du deine Fragen direkt an den technischen Support stellen kannst. Alternativ kannst du uns auch per E-Mail unter info@ruckenreset.com kontaktieren.
Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.
Wichtig: Der/die Kursleiter/in ist für alle technischen Fragen zu Kursinhalten und -unterlagen verantwortlich. Matthew Hender kann direkt unter info@ruckenreset.com kontaktiert werden.
Die meisten privaten Krankenversicherungen haben die Vorteile von Präventionskursen erkannt und bezuschussen auch zertifizierte Online-Präventionskurse. Die Höhe des Zuschusses hängt jedoch in erster Linie vom gewählten Tarif und der jeweiligen Versicherung ab. Daher lohnt es sich, direkt bei Ihrer Versicherung nachzufragen.
Ja, dieser Kurs, der Rücken Reset, sowie ich als Kursleiter, sind von der ZPP, der Zentralen Prüfstelle Prävention, als sogenannter Online-Kurs zertifiziert. Die ZPP ist für die Zertifizierung im Auftrag aller gesetzlichen Krankenkassen zuständig.
Die Übungen des Trainingsprogramms sind so konzipiert, dass du keine speziellen Trainingsgeräte benötigst. Wir empfehlen jedoch, eine Trainingsmatte und für einige Übungen auch einen harten Spikey-Ball bereitzuhalten.
Alle sind bei uns im Kurs willkommen. Da bei unserem Programm nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird, ist das Training nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Trainingsniveau beschränkt.
Das Ziel dieses Kurses ist es, dir durch gezieltes Training zu helfen, anhaltende oder wiederkehrende Rückenschmerzen zu lindern. Wichtig ist jedoch, dass keine ernsthaften Rückenverletzungen oder -schädigungen vorliegen. Falls du unter einer schwerwiegenden Rückenproblematik leidest, kläre bitte im Voraus mit deinem Arzt ab, in welchem Umfang sportliche Aktivität für dich möglich ist. Beachte dazu auch die Kontraindikationen. Die Übungen in diesem Kurs sind bewusst so gestaltet, dass sie die Belastung für deinen Rücken so gering wie möglich halten.
- Versicherte mit „behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparates“ (Kontraindikationen) sind ausgeschlossen: Personen mit bestehenden Beschwerden des Bewegungsapparates, die einer weiteren Behandlung bedürfen, können nicht an diesem Kurs teilnehmen.
- Akute Verletzungen oder Traumata: Menschen, die kürzlich eine Rückenverletzung (z. B. Brüche, schwere Muskelzerrungen oder Bandscheibenvorfälle) erlitten haben, sollten vor Kursbeginn ärztlichen Rat einholen. Intensives Training könnte akute Verletzungen verschlimmern.
- Frische Operationen: Teilnehmende, die sich kürzlich einer Wirbelsäulen- oder Bauchoperation unterzogen haben, sollten warten, bis sie vollständig genesen sind und eine medizinische Freigabe für Rumpf- und Rückentraining haben.
- Unkontrollierte Erkrankungen: Personen mit unkontrolliertem Bluthochdruck, Diabetes oder schwerer Osteoporose müssen gegebenenfalls Intensität oder Art der Übungen anpassen, um Verletzungen oder Komplikationen zu vermeiden.
- Anhaltende oder starke neurologische Symptome: Teilnehmende mit Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder ausstrahlenden Schmerzen ins Bein sollten vorsichtig sein. Solche Symptome können auf eine Nervenkompression hindeuten, die durch bestimmte Übungen verschlimmert werden könnte.
- Schwangerschaft (ab dem zweiten Trimester): Ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel können bestimmte Rumpf- und Rückenübungen zu viel Druck auf die Wirbelsäule und den Bauchraum ausüben. Es wird empfohlen, zur Sicherheit einen Arzt zu konsultieren.
Bei Fragen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand kontaktieren Sie mich bitte direkt: info@theruckenreset.com
Am Ende jedes Moduls gibt es ein wöchentliches Quiz mit zwei Fragen, das verpflichtend ist. Um zum nächsten Modul fortzuschreiten, muss das Quiz mit 100 % bestanden werden.
- Bestanden (100 %)? Die Plattform informiert dich, dass das nächste Quiz in einer Woche verfügbar ist.
- Nicht bestanden (<100 %)? Du musst das Quiz wiederholen, bis du die volle Punktzahl erreichst.
Das Quiz kann beliebig oft wiederholt werden, sodass sichergestellt ist, dass alle Lerninhalte verstanden wurden.
Die Teilnehmenden erhalten eine umfassende fachliche Betreuung durch unseren Experten. Fragen können jederzeit per E-Mail unter info@ruckenreset.com an Matthew gestellt werden.
- Antwortzeit: Alle Anfragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
So können offene Fragen schnell geklärt werden.
Auf der Online-Plattform, auf der du den Kurs absolvierst, gibt es ein optionales Online-Portal, auf dem die Teilnehmenden Fragen stellen oder Feedback hinterlassen können.
Nur Matthew kann auf die Fragen oder das Feedback antworten.
Matthew nimmt sich mindestens 20 Minuten pro Teilnehmenden Zeit, um Fragen und Feedback während des Kurses zu besprechen.
Der folgende Haftungsausschluss gilt für den Rücken Reset-Kurs, der von Matthew Hender („der Kursleiter“) angeboten und durchgeführt wird. Mit der Anmeldung zu oder der Teilnahme an diesem Kurs erklärst du dich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden:
Ausschließlich zu Bildungszwecken Der Kurs Rücken Reset dient ausschließlich allgemeinen Bildungszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden Informationen und Werkzeuge zur Verbesserung und Pflege der Gesundheit des unteren Rückens bereitzustellen.
- Keine medizinische Beratung Die Inhalte dieses Kurses, einschließlich Videos, schriftlicher Materialien, Übungen und Quizfragen, stellen keine medizinische Beratung dar. Wende dich bei Fragen zu einer Erkrankung oder Behandlung stets an einen qualifizierten Arzt oder eine qualifizierte ärztliche Fachkraft.
- Eigenverantwortung Die Teilnahme an diesem Kurs und an den empfohlenen Übungen erfolgt freiwillig. Die Teilnehmenden sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Aktivitäten und Übungen für ihre individuelle Gesundheit und Fitness geeignet sind. Bei bestehenden medizinischen Beschwerden, Verletzungen oder Unsicherheiten konsultiere bitte vor Beginn des Kurses einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.
- Risiken körperlicher Aktivitäten Die im Kurs gezeigten Übungen und Bewegungen können ein Verletzungsrisiko darstellen, wenn sie nicht korrekt ausgeführt werden oder von Personen mit ungeeigneten körperlichen Voraussetzungen durchgeführt werden. Mit der Teilnahme am Kurs Rücken Reset erklärst du dich einverstanden, alle Risiken im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten und Übungen selbst zu tragen.
- Keine Garantien Der Kurs Rücken Reset bietet Methoden und Techniken zur Verbesserung der Gesundheit des unteren Rückens, jedoch können die Ergebnisse individuell variieren. Das Unternehmen und der Kursleiter übernehmen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge durch die Teilnahme am Kurs.
- Haftungsbeschränkung Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang schließen das Unternehmen und der Kursleiter jede Haftung für Verletzungen, Verluste oder Schäden aus, die sich aus der Teilnahme am Kurs ergeben. Dies gilt insbesondere für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden.
- Geistiges Eigentum Sämtliche Kursmaterialien, einschließlich Videos, schriftlicher Inhalte, Übungen und Quizfragen, sind geistiges Eigentum von Hender Rehab. Diese Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Unternehmens nicht kopiert, weitergegeben oder verbreitet werden.
- Änderungen am Kurs Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Kurs und dessen Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder einzustellen.
- Gerichtsstand Dieser rechtliche Hinweis und alle Streitigkeiten, die sich aus der Teilnahme am Kurs ergeben, unterliegen den Gesetzen Deutschlands. Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.
Mit der Anmeldung oder Teilnahme am Kurs Rücken Reset bestätigst du, dass du diesen rechtlichen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast.
Wenn du Fragen oder Bedenken hast, wende dich bitte an Matthew Hender unter info@ruckenreset.com
Matthew Hender
Bsc. Chiropratic Science, B Clinical Chiropractic- Murdoch University, Perth Western Australia.
Sektoral Heilprakitker für Chiropractic, Berlin Germany
Adresse: Gotenstraße 69, 10829, Berlin Germany
Telefon: 0157/ 32402208
Website: www.aboutchiro.de
E-mail: info@ruckenreset.com
Title: Doktor der Chiroprakitk- Bsc. Chiro, B. Chiro, Murdoch University, Australia & Sektoral Heilpraktiker für Chiropraktik, Berlin, Germany.
Berufliche Regulierung: Deutschland
Die Berufsordnung ist das Heilpraktikergesetz "Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung". Die Berufsordnung kann unter www.gesetze-im-internet.de und dort unter Stichwort/Titelsuche "Heilpraktikergesetz" eingesehen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Berlin State Office for Health and Social Affairs, P.O. Box 310929, 10639 Berlin, Germany.
Disclaimer: Diese Website dient lediglich der allgemeinen Information. Sie kann und will nicht an die Stelle einer ärztlichen Beratung oder Behandlung treten, da jeder Fall anders und sorgfältig abgewogen werden muss. Außerdem rät sie ausdrücklich von der Selbsttherapie ab und dient nicht als Grundlage für diese. Obwohl wir die Informationen auf dieser Website sorgfältig zusammengestellt und geprüft haben, können wir nicht garantieren, dass sie aktuell und umfassend sind. Für externe Links, die zum Öffnen eines neuen Fensters führen, ist der Betreiber der Seite verantwortlich. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Informationen auf deren Seiten.
Verantwortlich für den Inhalt: Matthew Hender
Datenschutzerklärung für den Online-Kurs "The Rücken-Reset"
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Online-Kurses "Rücken-Reset" ist:
Matthew Hender (DC)
E-Mail: info@ruckenreset.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Folgende Daten werden im Rahmen der Anmeldung und Nutzung des Online-Kurses verarbeitet:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsdaten (bei kostenpflichtiger Buchung)
- Nutzungsdaten (z. B. Fortschritt im Kurs, beantwortete Quizfragen)
- Kommunikation mit dem Support-Team
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung des Online-Kurses und Ermöglichung des Zugangs
- Verwaltung und Dokumentation der Kursfortschritte
- Kommunikation mit den Nutzern
- Abwicklung von Zahlungen
- Verbesserung der Kursinhalte und Benutzererfahrung
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, da die Teilnahme am Kurs ein Vertragsverhältnis begründet)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung des Angebots)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich, z. B. für Newsletter-Versand)
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Zahlungsabwicklung durch Drittanbieter). In solchen Fällen erfolgt die Weitergabe unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Abschluss des Kurses oder auf Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 01.01.2025
Beginne den Kurs noch heute von zuhause aus.
In nur 8 Wochen hilft dir Back Reset, deine Wirbelsäule mit fachkundigen, evidenzbasierten Techniken für eine umfassende Prävention zu stärken.
Mach den ersten Schritt zu einer dauerhaft gesunden Wirbelsäule und spüre den Unterschied!

