Kieferbeschwerden und CMD – Wie die Chiropraktik helfen kann

Wenn Ihr Kiefer beim Kauen knackt oder sich nach einem langen Tag verspannt anfühlt, möchte Ihr Körper Ihnen vielleicht etwas sagen – und es geht dabei nicht nur um den Kiefer selbst.

Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder eine Spannung im Gesicht können Anzeichen für TMJ oder CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) sein. Diese Beschwerden machen alltägliche Dinge wie Essen, Sprechen oder Gähnen unangenehm. Was viele jedoch nicht wissen: Die Ursache liegt oft nicht direkt im Kiefer, sondern in anderen Bereichen des Körpers – und genau hier kann die Chiropraktik helfen.

Was sind TMJ und CMD?

Das Kiefergelenk (TMJ) verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ermöglicht es uns zu sprechen, zu kauen und den Mund zu öffnen. Wenn dieses Gelenk überlastet oder gereizt ist, kann es zu Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen kommen. CMD beschreibt ein weiter gefasstes Muster aus muskulären und gelenkbedingten Dysbalancen, die den Kiefer, den Schädel und den Nacken betreffen – häufig verbunden mit Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Fehlhaltungen.

Häufige Symptome bei TMJ oder CMD

  • Kieferschmerzen oder Spannungsgefühl
  • Knacken, Reiben oder Knirschen im Kiefer
  • Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen
  • Ohrdruck oder Ohrgeräusche
  • Schmerzen beim Kauen oder beim weiten Öffnen des Mundes
  • Nacken- oder Schulterschmerzen

Wie die Chiropraktik helfen kann

Bei aboutchiro betrachten wir TMJ und CMD ganzheitlich. Der Kiefer arbeitet nie isoliert – er steht in enger Verbindung mit der Haltung von Kopf, Nacken und Schultern. Durch gezielte chiropraktische Techniken können wir Bewegungsmuster verbessern und übermäßige Spannungen reduzieren, die den Kiefer belasten.

Unser Ansatz umfasst:

  • Muskelspannung reduzieren: Mit sanften chiropraktischen und weichteilorientierten Techniken lösen wir Verspannungen in Kiefer-, Nacken- und Schultermuskulatur – oft die Hauptquelle für Kieferbeschwerden.
  • Beweglichkeit verbessern: Wir fördern die freie Bewegung der Gelenke im Nacken- und oberen Rückenbereich, um die Belastung des Kiefers zu verringern.
  • Haltung unterstützen: Eine nach vorne geneigte Kopfhaltung oder muskuläre Dysbalancen können den Kiefer zusätzlich belasten. Durch gezielte Korrekturen und Übungen entlasten wir das Gelenk nachhaltig.
  • Koordination fördern: Wir helfen, das Zusammenspiel von Kiefer- und Nackenbewegung zu verbessern – für eine natürliche, schmerzfreie Funktion.

Was Sie bei aboutchiro erwartet

Bei Ihrem ersten Termin nehmen wir uns Zeit, um nicht nur den Kiefer, sondern auch Ihre Haltung, Beweglichkeit und muskulären Spannungen ganzheitlich zu beurteilen. Unser Ziel ist es, die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und gezielt zu behandeln – nicht nur die Symptome.

Die Behandlung kann sanfte chiropraktische Techniken, gezielte Muskelentspannung und individuelle Übungen für Zuhause umfassen, um Stabilität und Entspannung im Kiefer- und Nackenbereich zu fördern.

Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten, dass sich nicht nur ihr Kiefer besser anfühlt, sondern auch Kopfschmerzen, Nackenspannungen und Stress deutlich nachlassen.

Wenn Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder Knacken Sie im Alltag einschränken, kann die Chiropraktik der entscheidende Schritt zur Besserung sein.
Buchen Sie Ihren Termin bei aboutchiro und erleben Sie, wie eine bessere Körperbalance zu einem entspannten, schmerzfreien Kiefer führen kann.