Stressfrei & Schmerzfrei im Dezember

Der Dezember ist voller wunderschöner Momente – Lichter, Treffen mit Freunden und Familie, Feiertage. Gleichzeitig ist es aber auch der Monat, in dem viele Menschen am meisten Stress empfinden. Lange Einkaufstage, Jahresend-Deadlines, Reisen und kaltes Wetter führen dazu, dass sich Verspannungen besonders häufig im Rücken, Nacken und in den Schultern bemerkbar machen.
Bei aboutchiro sehen wir im Dezember regelmäßig mehr Patient:innen mit Spannungskopfschmerzen, steifen Nackenpartien oder unteren Rückenschmerzen. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Strategien kannst du entspannt, beweglich und schmerzfrei durch die Feiertage kommen.
Warum Stress oft Rückenschmerzen verursacht
Stress aktiviert den Körper – und das zeigt sich häufig in der Muskulatur.
Der Atem wird flacher, die Schultern ziehen nach oben, der Rücken rundet sich. Über die Zeit führt das zu:
- Nackensteifheit
- Spannungskopfschmerzen
- Schulter- und Brustkorbtightness
- Schmerzen im unteren Rücken
- Eingeschränkter Beweglichkeit
Kälte verstärkt diese Schutzspannung zusätzlich.
Tiefe Atmung für schnelle Entspannung
Eine ruhige, tiefe Atmung kann dein Nervensystem in weniger als einer Minute beruhigen.
Der 60-Sekunden-Reset:
- Aufrecht sitzen oder stehen
- 4 Sekunden durch die Nase einatmen
- 2 Sekunden halten
- 6 Sekunden langsam ausatmen
- Fünfmal wiederholen
Einfach – und extrem effektiv.
Schwere Taschen richtig tragen
Weihnachtseinkäufe bedeuten oft ungleich verteiltes Gewicht. Das belastet besonders Schultern und unteren Rücken.
Achte darauf:
- Gewicht möglichst auf beide Seiten verteilen
- Lasten mit den Beinen heben, nicht aus dem Rücken
- Mehrere kleinere Wege statt einer großen Ladung
- Keine ruckartigen Drehbewegungen beim Tragen
Bewegung nicht vergessen – auch an stressigen Tagen
Bewegung ist das beste Gegenmittel bei Verspannungen.
Kleine, praxiserprobte Tipps:
- 2–3 Mikro-Pausen am Tag (1–2 Minuten)
- Nacken- und Brustkorbmobilisation im Büro
- 10 sanfte Cat-Cow-Bewegungen vor dem Schlafengehen
- 10-Minuten-Spaziergang nach dem Essen
Konstanz ist wichtiger als Dauer.
Rückengesund reisen
Lange Fahrten oder Flüge sind eine typische Schmerzfalle.
So schützt du deinen Rücken unterwegs:
- Kleine Lendenstütze (Kissen oder Handtuch)
- Alle 60–90 Minuten Bewegungspause
- Aufrechte Sitzhaltung statt Rundrücken
- Viel trinken – dehydrierte Muskeln verspannen schneller
Der perfekte Zeitpunkt für eine Behandlung
Der Dezember eignet sich ideal für eine chiropraktische Behandlung oder Massage.
Ein Check-Up hilft:
- Verspannungen zu lösen
- Beweglichkeit zu verbessern
- Kopfschmerzen zu reduzieren
- Die Haltung nach stressigen Wochen zu resetten
- Entspannt ins neue Jahr zu starten
Bei aboutchiro kombinieren wir Chiropraktik, Massage und individuelle Übungen, um dich ganzheitlich zu unterstützen.
Fazit
Der Dezember muss nicht stressig für deinen Rücken sein. Mit bewusster Atmung, regelmäßiger Bewegung, guten Gewohnheiten beim Tragen und einer gezielten Behandlung bleibst du entspannt und schmerzfrei – trotz Feiertagstrubel.
Wenn du deinem Rücken etwas Gutes tun möchtest, ist unser Team bei aboutchiro gerne für dich da.


.webp)

